Kultur: Musikverein
Musikverein

Der Musikverein nannte sich seit 1890 ganz offiziell "Gütersloher Musikverein". Er hatte seit etwa 1850 in Gütersloh das musikalische Leben geprägt und hatte seinen Ursprung in den musikalischen Aktivitäten der beiden Gesellschaften "Eintracht" und "Erholung". Dort musizierten die Damen und Herren der Gütersloher Gesellschaft an den jeweiligen Flügeln – neben den Unternehmerfamilien beispielsweise auch die des Bürgermeisters Mangelsdorf. Seit 1936 nennt sich der Verein "Städtischer Musikverein"

Neben diesem Chor, der anspruchsvolle Musikliteratur erarbeitete und aufführte, gab es zahlreiche Chöre von Sportvereinen, Berufsgruppen oder Kirchen sowie Kapellen und Orchester mit teilweise beachtlichem Niveau.